- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Rohner - Top Angebote
weitere Info's zum Unternehmen Rohner weiterlesen...
1 bis 22 (von insgesamt 22)
1. Über Rohner |
2. Rohners Vision |
2.1 Slow Fashion |
2.2 Transparente Produktion |
2.3 Soziale Verantwortung |
1. Über Rohner
Wo Tradition auf Innovation trifft - Seit der Gründung im Jahr 1930 stehen Rohner Socks für höchste Qualität und Tragekomfort. Durch Innovationen und neuen Technologien überzeugen die Socken von Rohner durch unübertroffen Funktionalität, Qualität und Design-Aspekte. Rohner Socks begleiten Sie im Alltag, auf Reisen und Expeditionen, Sie sind Begleiter in jeder Situation. Rohner Socks prägen Ihren Fussabdruck immer wieder neu.
2. Rohners Vision
Um mit Ressourcen Knappheiten umzugehen, soziale und Umweltwirtschaftliche folgen zu vermeiden stützt sich Rohner auf drei verschiedene Stützsäulen:
2.1 Slow Fashion:
Für Rohner ist es wichtig Produkte mit langen Lebenszyklen herzustellen. Priorität hat nicht Fast Fashion mit jährlichen neuen Produkt Veröffentlichungen, sondern dass die Produkte von den aktuellen Kollektionen komplementiert werden. Zeitlose Produkte mit zusätzlichem Wert und hoher Qualität stehen im Fokus. Im Gegenteil zur Meinung, dass man nur wachsen kann, wenn man den Erfolg von Produkten kopiert, glaubt Rohner, dass man dasselbe mit Verbesserungen an aktuellen Produkten erreichen kann. Ein weiteres wichtiges Thema beinhaltet die Transparenz von Tier Produkten.
2.2 Transparente Produktion:
Ein wichtiges Ziel von Rohner beinhaltet die nahe Produktion an den angestrebten Märkten. Somit werden 95% aller Produkte in Europa in Rohners eigenen Manufakturen hergestellt. Damit hat Rohner volle Kontrolle über Qualität und Herkunft. Obwohl Rohner auch an Kompensationsprogrammen für CO2 Emissionen teilnimmt, ist es ihnen wichtig die Wirkungen auf die Umwelt schon an der Quelle zu minimieren. Deshalb produziert Rohner ihre Produkte mit den kleinstmöglichen Auswirkungen auf die Umwelt und mit grösstmöglicher Sorgfalt.
2.3 Soziale Verantwortung:
Soziale Verantwortung lag schon immer im Zentrum von Rohners Firmenkultur. Während Jacob Rohner die erste Kinderkrippe für Mitarbeiter organisiert hat, führt die Firma weiterhin eine Tradition von sozialer Verantwortung fort, welche in zwei Teile getrennt werden kann:
Interne Kultur:
Rohner bezahlt die gleichen Löhne - unabhängig vom Geschlecht. Für eine höhere Transparenz wird jährlich eine Pay-Gap-Analysis publiziert. Zusätzlich werden jedes Jahr zwei Lehrlinge ausgebildet.
Soziale Verpflichtungen zu Wohltätigkeitsorganisationen:
Im Jahr 2019 hat Rohner ein sock-donation Programm gestartet. Dadurch dass Socken ein Hygieneprodukt sind, das nicht wiederverwendet werden kann, sind sie die meistgewünschten Produkte in Obdachlosen-Camps. Für jedes gekaufte Sockenpaar wird ein Paar in den Spenden Pool gelegt. Wohltätigkeitsorganisationen können von diesem Pool Socken anfordern und den Bedürftigen verteilen.